Dahoam BA4

Vaterstetten

In der Gemeinde Vaterstetten östlich von München wurden im Projekt „dahoam“ moderne Eigentumswohnungen und Reihenhäuser mit insgesamt ca. 27.940 m2 (BA1-4) Wohnfläche realisiert. Eine Besonderheit von „dahoam“ ist seine innovative Fassadenkonzeption und die niedrige Bebauung. Die Wohnungen verteilen sich auf nur drei Etagen, wodurch die Bebauung angenehm überschaubar bleibt. Im Süden des Areals wurden durchgehende Balkone errichtet. Durch stelenartige Elemente an den Außenfassaden wurde ein besonderes Raumgefühl außerhalb der Wohnungen geschaffen. Anstelle einer gewöhnlichen Terrasse oder eines Balkons entstand so beinahe ein zusätzliches „grünes Zimmer“. Die großen Fensterelemente sorgen zudem für lichtdurchflutete Wohnräume. Dank der Fassadengestaltung mit sonnigen, hellen Farbtönen wirken die Wohngebäude harmonisch und bilden ein lebendiges Wohnquartier.

Besonderheiten:

Betonmonitoring, QM, Taktplanung

Specs:

Standort

Pfarrer-Aigner-Allee · 85591 Vaterstetten

Art der Baumaßnahme

Wohnungsbau, Tiefgarage

Bauzeit 8,5 Monate
Ausmaß unterirdisch BGF = 6.230 m² ·  BRI = 21.573 m³
Ausmaß EG – DG BGF = 8.562 m² ·  BRI = 25.083 m³
Ausmaß gesamt BGF = 14.792 m² ·  BRI = 46.656 m³
Etagen

1 Tiefgaragengeschoss, Erdgeschoss, 2 Obergeschosse

Bauherr / Auftraggeber

HI Wohnbau GmbH

Leistungen im Detail

Rohbauarbeiten (Stahlbetonarbeiten), Pflasterarbeiten, TG- Dämmung, Abdichtung TG-Decke, Innenputz

Bauvolumen (Wert unserer Leistung) 7,1 Mio. Euro